Eine europaweite Studie unter Beteiligung der Uni Kassel hat ergeben: Kinder können gut schwimmen, sind aber zu leichtsinnig. Die Forscher fordern deshalb neue Standards für den Schwimmunterricht.
Hunderte Menschen feiern am Samstag beim Christopher Street Day in Fulda. Bei der Demo der queeren Szene störten rechtsextreme Gegendemonstranten. Drei Polizisten wurde bei einem Gerangel verletzt.
Der Odenwälder Jonas Rutsch steht bei der achten Etappe der Tour de France im Fokus. Gerade als er sein anstrengendes Tagwerk beendet zu haben scheint, wird es für ihn besonders schmerzhaft.
Ende Juni gab es einer aktuellen Studie zufolge in Frankfurt deutlich mehr Hitzetote als üblich. Aber warum stirbt der Körper an Hitze? Im Interview gibt der Chef des hessischen Hausärzteverbands Einblicke.
Bei einem schweren Unfall auf der B485 in Nordhessen sind ein Auto und ein Bus des NVV frontal zusammengestoßen. Rettungshubschrauber mussten mehrere Verletzte abtransportieren.
S-Bahnen und Regionalbahnen kommen im Rhein-Main-Gebiet öfter zu spät, mehr Fahrten fallen aus. Der RMV macht die vielen Baustellen für die sinkenden Werte verantwortlich.
Julia Losert spielte für den FFC Frankfurt und Mainz in der 2. Liga, jetzt kickt sie an der Seite von zehn Männern in der Kreisliga. Was auf
Malle gut ankommt, ist im Fußball-Alltag noch immer ein Grund für Anfeindungen.
Ein 50-Jähriger hat in Gießen einen Einsatz eines Spezialeinsatzkommandos ausgelöst. Der Mann stand an einem Fenster in einem Mehrfamilienhaus und zielte mit einer Pistole nach draußen.
Der SV Wiesbaden zeigt ich im Trainingslager in guter Frühform und tankt im Testspiel gegen den FC Schalke 04 Selbstvertrauen. Mann des Tages ist wieder einmal der begehrte Fatih Kaya.
Nach der Vergiftung zweier Platanen auf dem Frankfurter Merianplatz steht nun fest: Es gab einen weiteren Giftanschlag. Die Umweltdezernentin zeigt sich "fassungslos". Beide Bäume sollen noch im Juli gefällt werden.
"Handschlag vom Kanzler": Ein AfD-Politiker hat auf Facebook ein Bild verbreitet, das einen Fraktionskollegen bei einem freundlichen Treffen mit Kanzler Merz zeigt. Dafür musste allerdings der ukrainische Präsident Selenskyj weichen - und das Hessenfest nach Kiew umziehen.
Auf einer Eigentümerversammlung in Babenhausen offenbaren sich große Differenzen. Auch deswegen darf die umstrittene Verwaltung des seit Wochen gesperrten Hochhauses weitermachen. Die Eigentümer wollen nun die gröbsten Schäden beheben.
Vor Kurzem lösten giftige Gase einen Großeinsatz im Schloss Wilhelmshöhe in Kassel aus. Der Verursacher: alte Filmrollen. Warum geht von den historischen Bildern plötzlich eine Gefahr aus?
Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt feilen weiter am Kader für die kommende Saison. Die Norwegerin Marthine Östenstad soll die Abwehr verstärken, wann die Nationalspielerin in Hessen aufschlägt, hängt vom EM-Verlauf ab.
Die Frankfurt University of Applied Sciences zieht erste Konsequenzen aus der womöglich dünn ausfallenden Hochschulfinanzierung des Landes. Zwei Studiengänge fliegen aus dem Uni-Programm. Und die Informatik nimmt deutlich weniger Studienanfänger auf.
Löhnbergs ehemaliger Bürgermeister soll über Jahre hinweg unzulässige Leistungsprämien und Gehaltszulagen erhalten haben - insgesamt rund 65.000 Euro. Der Ex-Rathauschef weist alle Vorwürfe zurück.
Das Regierungspräsidium Kassel hat eine Disziplinarklage gegen den ehemaligen Landrat von Waldeck-Frankenberg erhoben. Helmut Eichenlaub wird vorgeworfen, über 100.000 Euro in die eigene Tasche gesteckt zu haben. Das RP fordert eine Aberkennung seiner Pension.
Der Gelnhäuser Bürgermeister Litzinger hat seine Abmahnung gegen den Welt-Verlag zurückgenommen. Das Medienhaus habe keine Fehler in seiner Berichterstattung gemacht. Litzinger sagte, er habe sich falsch an das Gespräch mit der "Welt" erinnert.
Fruchtfliegen sind nicht nur in der Küche eine Plage, sondern richten weltweit enorme Schäden in der Landwirtschaft an. Ein Gießener Forscherteam hat nun einen Weg gefunden, weibliche Fliegen gezielt durch Hitze abzutöten – und damit einen Meilenstein im Kampf gegen die Schädlinge erreicht.
Die Diskussion um die Verpackungssteuer flammt wieder auf: Einige Kommunen erwägen die Abgabe, die Essen und Getränke für unterwegs verteuert. Das stößt auf viel Kritik. Doch es gibt Argumente dafür.
Der Baustart für den seit Jahrzehnten geplanten Riederwaldtunnel im Frankfurter Osten ist für Herbst angekündigt. Bevor gebuddelt wird, müssen Altlasten aus dem Boden geholt werden.
Ein wesentlicher Teil der Frankfurter Skyline sucht einen neuen Besitzer: Das Trianon-Hochhaus im Westend steht nach der Pleite der Eigentümer zum Verkauf. Die Immobilienbranche schaut genau hin.
Der Megahit "Stolen Dance" hat Milky Chance aus Kassel international bekannt gemacht. Im August steht die Band in ihrer Heimatstadt mit dem Staatsorchester auf der Bühne. Im hr-Interview beschreibt Sänger Clemens Rehbein das Homecoming und verrät weitere Pläne.
Lutz Hermann bringt Punchlines ins Klassenzimmer. Mit Rap und Reimen revolutioniert der Deutschlehrer an der Adolf-Reichwein-Schule in Marburg den Deutschunterricht und rappt mit seinen Schülerinnen und Schülern über Selbstzweifel und Glück.
Eintracht Frankfurt präsentiert sich 1.000 Fans beim Training bestens gelaunt und gut aufgelegt. Jonny Burkardt und Hugo Ekitiké deuten ihr großes Potenzial an, eine gemeinsame Zukunft hat das Duo aber wohl trotzdem nicht.
Sie ist eine der Kleinsten im Team, trumpft bei der EM aber groß auf: Elisa Senß von Eintracht Frankfurt sorgt im Mittelfeld der deutschen Nationalmannschaft für Struktur und klare Verhältnisse.
Alexander Zverev sorgte mit seinen offenen Worten über Einsamkeit und Selbstzweifel für Aufsehen. Nun ist Andrea Petkovic ihrem Ex-Kollegen zur Seite gesprungen und hat die Strukturen im Tennis kritisiert.
Ein angeblicher Polizist forderte 75.000 Euro Kaution für die vermeintlich inhaftierte Enkelin, doch Bankmitarbeiter schöpften Verdacht. Die Polizei nahm den Abholer in Kassel fest.
Wer hat den Bibern von Amöneburg das angetan? Unbekannte haben den Lebensraum der geschützten Tiere offenbar gezielt zerstört. Sie fällten Bäume und Sträucher am Ufer und zündeten eine Biberburg an.
Offenbach ist die sicherste Großstadt in Hessen. Zumindest wenn es nach der Kriminalstatistik geht. Bundesweit ist Offenbach sogar die viertsicherste Großstadt. Frankfurt landet hingegen weit hinten.
Ende Juli wird die marode B45-Brücke im Odenwald gesprengt. Auf einer Bürgerversammlung im betroffenen Zell erklärt der zuständige Sprengmeister den Ablauf und die Auswirkungen auf die Anwohner. Teils müssen Häuser geräumt werden.
Der Skywalk in Willingen ist 665 Meter lang und eine Touristen-Attraktion in Nordhessen. Weltweit sind nur zwei Bauwerke dieser Art länger. Alles Wissenswerte zur gigantischen Fußgänger-Hängebrücke.
Eigentlich kommen die unter Wasser liegenden Highlights des Edersees erst gegen Herbst zum Vorschein. Dieses Jahr erscheint das Edersee-Atlantis schon deutlich früher. Das lockt Besucher an - und verjagt Wassersportler.
In Waldeck-Frankenberg entsteht seit etwa zwei Jahren das größte Mountainbike-Trail-Projekt Europas. Kreis und Projektteam feiern das neue sportliche Angebot. Doch es gibt auch Kritik.
Haben Sie auch ein außergewöhnliches Bild aus Hessen? Dann schicken Sie uns Ihr Foto – wir freuen uns über Ihre Momentaufnahme.
hessenschau.de - Nachrichten aus Hessen
Die Redaktion hessenschau.de versorgt Sie mit allen wichtigen Nachrichten aus und über Hessen - an sieben Tagen in der Woche, von früh bis spät. Hier erfahren Sie mehr über unsere Angebote und News-Produkte sowie über die Redaktion hessenschau.de.