Nationalpark Bayerischer Wald

Ranger Frank alias Kabarettist Martin Frank im Nationalpark

Unterwegs mit Ranger Martin Frank: Der Nationalpark-Knigge

Der Nationalpark Bayerischer Wald ist ein Schutzgebiet. Und in diesem gibt es ein paar Regeln. Ranger Frank alias Kabarettist Martin Frank erklärt mit viel Humor, was es zu beachten gilt.

Zum YouTube-Kanal

Facebook-Posts des Nationalparks Bayerischer Wald

Facebook Post 1089917776516311

FACEBOOK

06.05.2025 15:12

Ihr wollt wissen, was in der vergangenen Woche alles bei der 75. Sitzung des Kommunalen Nationalparkausschusses thematisiert worden ist? Dann findet ihr hier die Pressemitteilung vom Landkreis Regen https://link2.bayern/1q09

Zum Post auf Facebook


Facebook Post 1089712186536870

FACEBOOK

06.05.2025 9:27

Der Lusenblick im Naturerlebnis Wistlberg wächst und gedeiht. Wenn der Baufortschritt so weitergeht, kann die barrierefreie Aussichtsplattform bis zu den Sommerferien eröffnet werden.

Zum Post auf Facebook


Facebook Post 1089615283213227

FACEBOOK

06.05.2025 6:10

„Moore im Wandel der Zeit“ – unter diesem Motto steht eine Wanderung durchs Große Filz aus der Sonderführungsreihe „Nationalpark exklusiv“ am Samstag, 10. Mai. Dabei begeben sich die Teilnehmer mit Waldführerin Claudia Melch auf eine kleine Reise in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Mehr Infos gibt es unter: https://link2.bayern/zq8u Foto: Karl Klostermann

Zum Post auf Facebook


Facebook Post 1089233663251389

FACEBOOK

05.05.2025 16:51

Verkehrsmeldung: Die Dammkrone der Trinkwassertalsperre Frauenau ist diese Woche aufgrund von Vermessungsarbeiten des Wasserwirtschaftsamts komplett gesperrt ? - also auch für Radfahrer und Fußgänger. Eine Umgehung ist für Wanderer durch die unterhalb des Damms liegende Brücke über den Regen möglich. Radler fahren einmal um den See herum. Foto: Annette Nigl

Zum Post auf Facebook


Facebook Post 1089051393269616

FACEBOOK

05.05.2025 12:03

Was kann man bei einem Umweltpraktikum in einem der deutschen Nationalparke und Biosphärenreservate alles erleben? Das zeigen euch die diesjährigen angehenden Commerzbank-Umweltpraktikanten gerade auf unserem YouTube-Kanal: ? https://link2.bayern/yg0j Übrigens startet die Bewerbungsrunde für 2026 bereits im Herbst! Jetzt inforieren unter www.umweltpraktikum.com

Zum Post auf Facebook


30833 "Gefällt-mir"-Angaben

 

 

Podcast

Collage mit Bilder der Podcast-Serien

Wildnis zum Hören

Die wilde Natur mit ALLEN Sinnen erleben, ist ein Ziel des Nationalparks Bayerischer Wald. In unseren Podcast-Serien bekommen Zuhörer einen Einblick in den Alltag und die Forschungsarbeit im ältesten Nationalpark Deutschlands. Mit den Ohren kann man aber auch auf Wanderung gehen und dabei interessante Geschichten aus und um den Nationalpark erfahren.

Zu unseren Podcast-Reihen

 

Erlebnisangebote

Führungen und Veranstaltungen

Führungen und Veranstaltungen

Das ganze Jahr über bietet der Nationalpark spannende Führungen durch den wilden Wald sowie hochkarätige kulturelle Veranstaltungen an. Alle Events gibt’s in unserem Kalender.

Führungen und Veranstaltungen
Zu den Touren-Tipps

Touren-Tipps

Die schönsten Routen durch unsere wilde Natur.

Zu den Touren-Tipps
Zu den Ausflugszielen

Besucher-Tipps

Ausflugsziele in unserer wilden Natur: Tier-Freigelände, Gipfel, Museen, Urwälder, Schachten und mehr

Zu den Ausflugszielen

Nationalpark-Infos

Der Nationalpark Bayerischer Wald ist Träger des Europadiploms seit 1986

Häufige Fragen - FAQ

Antworten zu den wichtigsten Fragen unserer Nationalpark-Besucher beantworten wir – nach übersichtlichen Kategorien sortiert – im Bereich häufige Fragen.

zu den Fragen und Antworten
Zertifizierter Transboundary Park mit dem Nationalpark Šumava in 2009 und 2015

Wegeservice

Mehr als 500 Kilometer markierte Wege gibt es im Nationalpark Bayerischer Wald. Über den aktuellen Zustand und etwaige Behinderungen informiert unser Wegeservice..

Aktueller Wegezustand
Bild mit Zigarettenstummel, weggeworfenem Taschentuch und Hundekacke

Müll aus - Natur an

Eine Kampagne des Nationalparks Bayerischer Wald zur Vermeidung von Abfall.

mehr Infos

 

Unsere Einrichtungen

Unsere Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen Unsere Besucher-Einrichtungen

Erkunden Sie unsere Einrichtungen

Erste Anlaufstellen für Besucher sind die Nationalparkzentren Lusen und Falkenstein mit den Tier-Freigeländen sowie dem Hans-Eisenmann-Haus und dem Haus zur Wildnis. Waldgeschichtliches Museum, Waldspielgelände und Co. sind weitere Höhepunkte.

Mehr Infos

 

Partner / Auszeichnungen

Logo Niederbayerischer Gründerpreis

Niederbayerischer Gründerpreis

Der Nationalpark wurde mit dem Niederbayerischen Gründerpreis ausgezeichnet. Das Schutzgebiet gilt als Unternehmen von großer Bedeutung für die Region.

Nationalpark erhält Gründerpreis
Der Nationalpark Bayerischer Wald ist Träger des Europadiploms seit 1986

Europadiplom

Seit 1986 trägt der Nationalpark Bayerischer Wald das vom Europarat verliehene Europadiplom.

mehr Infos
Zertifizierter Transboundary Park mit dem Nationalpark Šumava in 2009 und 2015

Transboundary

Zusammen mit dem Nationalpark Šumava ist der Nationalpark Bayerischer Wald als Transboundary Park zertifiziert.

mehr Infos
Kommen Sie mit auf Tour, raus in die Natur!

BayernTourNatur

Einzigartige Landschaften, faszinierende Tiere und Pflanzen oder sagenhafte Naturdenkmäler: Kommen Sie mit auf Tour! Raus in die Natur!

mehr Infos