Call for Nominations
The Max Planck Institute for Radio Astronomy (MPIfR) expects to have an opening for a scientific director position (f/m/d).
The Institute invites nominations, including self-nominations, for consideration.
Forschungsabteilungen
Aktuelles
Aus der Forschung
Ein internationales Forscherteam hat mithilfe von Multi-Wellenlängen-Beobachtungen aktiver galaktischer Kerne untersucht, wie Schwarze Löcher relativistische Jets starten. Sechzehn Objekte wurden mit dem Event-Horizon-Teleskop während der ersten ...
In den Tiefen des Mittelmeers haben Wissenschaftler, darunter auch Astronomen des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie in Bonn, mit dem KM3NeT-Neutrino-Teleskop ein kosmisches Neutrino mit einer rekordverdächtigen Energie von etwa 220 PeV ...
Nachrichten
Ein internationales Team von Astronomen unter Beteiligung von MPIfR-Wissenschaftlern hat mit dem MeerKAT-Teleskop in Südafrika, das kalte Gas der Milchstraße kartiert. Der „MeerKAT Absorption Line Survey“ (MALS) ist der bisher umfassendste ...
Am Samstag, 5. April 2025, findet der erste Vortrag der diesjährigen astronomischen Vortragsreihe des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie (MPIfR) statt.
Im Jahr 2025 werden die Vorträge wiederum im Besucherpavillon am Radioteleskop Effelsberg ...