© Klaus VenusBrezelfest vom 10. bis 15. Juli 2025: Verkehrsbeschränkungen 07.07.2025Aufgrund des diesjährigen Brezelfestes Im Zeitraum Donnerstag, 10. Juli, bis Dienstag, 15. Juli 2025, müssen Verkehrsbeschränkungen vorgenommen werden. Die Eröffnung des Brezelfestes findet am Donnerstag, 10. Juli 2025, mit einem Festumzug vom Altpörtel über Maximilianstraße und Domplatz bis auf das …Mehr07.07.2025von 31
© Stadt SpeyerNotfallvorsorge08.12.2022Hochwasser, Unwetter oder Stromausfall – auch ein sicheres Land wie Deutschland ist nicht vor Katastrophen gefeit. Die Stadtverwaltung Speyer hat daher auf dieser Seite Informationen zusammengestellt, die im Ernstfall wichtig sind.Mehr08.12.2022von 31
© Axel Bueckert„Tag der Betriebe“ am Brezelfestmontag: Städtische Dienststellen am 14. Juli 2025 nachmittags nicht erreichbar07.07.2025Die Stadtverwaltung Speyer führt die Tradition des „Tags der Betriebe“ am Brezelfestmontag auch in diesem Jahr fort.Mehr07.07.2025von 31
© LOSEVICH.COM, Aliaksei Lasevich – stock.adobe.comPräventive Sprechstunde der Frühen Hilfen jetzt auch für Familien aus dem Rhein-Pfalz-Kreis09.07.2025Nach der Schließung der Spezialambulanz am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus im Januar 2024 wurde unter Federführung der Stadt Speyer ein neues, niedrigschwelliges Unterstützungsangebot für Familien mit kleinen Kindern etabliert: die „Präventive Sprechstunde“ im Rahmen der Frühen Hilfen der Stadt …Mehr09.07.2025von 31
© Stadt SpeyerSpeyerer Picknickkonzerte in diesem Sommer mit drei Konzertterminen im Adenauerpark08.07.2025Die beliebten Speyerer Picknickkonzerte bieten alljährlich musikalische Genussmomente im Park. Durch das städtische Kulturbüro organisiert, wird in den Monaten Juli und August erneut für drei abwechslungsreiche Konzerte gesorgt, die zu einem gemütlichen Sonntagspicknick mit vielfältigem Programm …Mehr08.07.2025von 31
© Stadt Speyer, Stadtwerke Speyer GmbHProjektstart „Digitaler Zwilling Speyer“ – Meilenstein für smarte Stadtentwicklung11.07.2025Nach intensiver Ausschreibungs- und Vorbereitungsphase startet die Stadt Speyer offiziell das Projekt „Digitaler Zwilling“. Dieses Vorhaben markiert einen wichtigen Schritt in Richtung digitale Transformation und nachhaltige Stadtentwicklung.Mehr11.07.2025von 31
© UHH/CeNak/DalsgaardAsiatische Hornisse breitet sich aus – Stadtverwaltung ruft dazu auf, Sichtungen von Nestern zu melden25.06.2025Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) breitet sich in Deutschland aus. Insbesondere im Westen Deutschlands ist die Art etabliert und erweitert, begünstigt durch die klimatischen Bedingungen, ihr Verbreitungsgebiet stetig. Beim Landesamt für Umwelt (LfU) sind im Jahr 2024 etwa 730 Nestmeldungen …Mehr25.06.2025von 31
NATHANAEL KIEFER, © kieferpix – stock.adobe.comStadt Speyer warnt vor Sommerhitze: Lebensgefahr für Kinder, Tiere und steigende Waldbrandgefahr30.06.2025Mit Blick auf die anhaltend hohen Temperaturen weist die Stadt Speyer gemeinsam mit dem Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Speyer sowie der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. (DLRG) eindringlich auf die Gefahren hin, die durch sommerliche Hitze für Mensch, Tier und Umwelt entstehen …Mehr30.06.2025von 31
© Goodtime – stock.adobe.comZweckentfremdungssatzung: Datenerhebung startet24.06.2025Seit dem 23. Juni 2025 erhalten Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohnraum in Speyer ein Schreiben der Stadtverwaltung mit der Aufforderung zur Übermittlung bestimmter Daten gemäß § 10 Absatz 1 der Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum (Zweckentfremdungssatzung – ZES).Mehr24.06.2025von 31
© Wirestock Creators – stock.adobe.comBekämpfungsmaßnahmen gegen die Asiatische Tigermücke starten – Eigenverantwortliches Handeln der Bürger*innen ist gefragt16.04.2025In Speyer haben sich im Speyerer Süden Asiatische Tigermücken (Aedes albopictus) angesiedelt. Da diese sehr aggressiv sind, schnell zu einer Plage werden und ggf. auch Krankheiten übertragen können, hat die Stadtverwaltung die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (KABS …Mehr16.04.2025von 31